bioversum unterwegs – Wir kommen in die Schule!

Hallo Forscher,

in Zusammenarbeit mit dem Bioversum-Kranichstein ist im Frühjahr ein Begleitprogramm zur Sonderausstellung „unterwegs… an Reifen, Sohlen, in der Luft“ (Darmstadt) entstanden, das nun auch in Gießen und Umgebung von mir angeboten werden kann.

19. August 2012 bis 5. Juli 2013

Dauer:        4 Zeitstunden (inkl. Pausen)

Kosten:       150 € pro Klasse (inkl. Infomappe)

Ort:             in Ihrer Schule

Zielgruppe: 3. und 4. Schuljahr

Die Projektarbeit beschäftigt sich mit der Frage: Was wächst eigentlich auf unserem Schulhof und rund um die Schule? Und wie kommt es da hin? Und warum wächst es ausgerechnet da?

Fragen über Fragen, die von mir an einem Vormittag mit den Kindern durch Versuche, Spiele und verschiedene Aktionen im Klassenraum und auf dem Schulgelände geklärt werden.

Um das Thema nach der Veranstaltung in den Unterricht mit aufnehmen zu können, bekommen die LehrerInnen eine Infomappe an die Hand, welche ausführliche Vorschläge zu weiteren Unterrichtseinheiten zu diesem Thema beinhaltet.

Weitere Informationen findet ihr auf der Homepage vom bioversum und hier könnt ihr einen Eindruck des Arbeitsmateriales bekommen.

Wenn euch das Angebot zusagt, könnt ihr über mich die Buchung vornehmen, die ich gerne an das Bioversum weiterleite.

Liebe Grüße

Steph

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Kommentare zu bioversum unterwegs – Wir kommen in die Schule!

  1. Hallo Stephanie,

    die Begleitprogramme werden wohl doch erst im Frühjahr laufen, da wir jetzt doch dem Ende der Vegetationszeit entgegen sehen. Dann werden wir aber nochmal kräftig Werbung für unser Programm machen.

    Ganz Darmstadt ist übrigens mit unseren schönen gelben Wegmarken geklebt und unsere „Pflanzenführer für die Hosentasche“ gehen auch ganz gut weg. Die Artenkenntnis der Darmstädter hat sich seitdem deutlich verbessert 🙂
    Leo erkennt schon Götterbäume auf dem Mittelstreifen der Autobahn und unsere Kindergartenkinder kennen schon alle Neophyten auf dem Weg zum Kindergarten. Ich schicke dir mal einen zu. Die Texte gibts auch auf der Homepage:

    http://www.bioversum-kranichstein.de/aktuelles/pflanzengeschichten/
    http://www.bioversum-kranichstein.de/aktuelles/neophyten/

    Ganz liebe Grüße aus Darmstadt und hoffentlich bis bald

    Scarlett

    • Stephanie sagt:

      Ich bin immer wieder überwältigt mit wieviel Engagement und Wissen ihr an eure Projekte geht. Und ich bin sehr dankbar, ein winziges Teil des Ganzen zu sein.

      Ein Pflanzenführer für die Hosentasche ist ein idealer Begleiter für jeden, der sich auf die Spuren der Neophyten machen möchte.

      Vielleicht sollte ich mit „meinen“ Kindergartenkindern auch nochmal auf die Suche gehen. Vielleicht finden wir noch etwas. 🙂

      Liebe Grüße
      Steph

Schreibe einen Kommentar